Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH wurde 1904 als Kunst-Bau-Schlosserei in Berlin gegründet. Ab den 1970er-Jahren wurde die Kunst-Bau-Schlosserei mehr und mehr durch die Montage von Tor- und Schrankenanlagen ersetzt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH von einer Bauschlosserei zu einem Montage- und Serviceunternehmen für:

 

  • Schrankenanlagen
  • Toranlagen
  • Personensperranlagen
  • Zutrittsanlagen

 

Im Bereich der Montage von Tor- und Schrankenanlagen sind wir sowohl im öffentlichen, als auch im gewerblichen und privaten Bereich tätig. Wir statten Produktionsstätten, Parkplätze, Parkhäuser, Industriegelände sowie auch private Grundstücke und Garagen mit Tor-, Schranken- und Personensperranlagen aus. Hierbei übernehmen die Mitarbeiter der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH selbstverständlich auch die Wartung, eventuelle Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten.

 

Große Hausverwaltungen, Industrieunternehmen, Behörden und Privatpersonen zählen seit langer Zeit zu unseren treuen Kunden. Unser Anspruch ist es, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden. Neue Produkte und Altbewährtes werden von uns stets in Einklang gebracht.

Auch Sonderlösungen nach Ihren Vorstellungen stellen für uns immer wieder gerne eine Herausforderung dar. Für Herausforderungen auf dem Gebiet der Schranken-, Tor- und Personensperranlagen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH jederzeit gern zur Verfügung. Wir beraten Sie freundlich und kompetent nach Ihren spezifischen Anforderungen.

Der Service der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH in Berlin umfasst nicht nur die Beratung und den Einbau unserer Technik, sondern auch:

 

  • Wartungsarbeiten
  • Reparaturarbeiten
  • Instandhaltungsarbeiten

Selbstverständlich kümmern wir uns auch um Schranken- und Toranlagen, die nicht von uns stammen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Die Mitarbeiter der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH beraten Sie gerne ausführlich und kompetent.

Überblick

Die von uns gelieferten Schranken wurden speziell für den Einsatz in gering bis stark frequentierten Anlagen wie Industriegeländen, Wohngebäuden oder kleinen Parkplätzen entwickelt. Zudem können Zufahrten mit großen Sperrbreiten bis 10,0 m sicher und effizient geschützt werden. Die Produktserie bietet nicht nur Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität, sondern glänzt zudem durch ungewöhnliches Design, extrem niedrige Betriebskosten, einfache Handhabung und wartungsarme Technologie.


Je nach Anforderung stehen unterschiedliche Schrankenvarianten zur Verfügung: Während die Standard-Schranken die Allrounder sind, bietet die Pro-Version erweiterte Funktionalität und Optionen. Die Select-Variante bietet Anwendern alle Individualisierungsoptionen zu einem günstigen Preis.


Ob Parkhaus, Tiefgarage, Parkflächen oder Industriezufahrten: die Schranke ist und bleibt das zentrale Element.


Parking Schranken wurden z. B. speziell für Parkhausanwendungen entwickelt.

Modell Pro-H

Das Modell Pro-H ist Teil der Produktserie und speziell für Zugangslösungen mit Gitter konzipiert. Pro-H Schranken haben ein in der Höhe angepasstes Gehäuse sowie den geraden Schrankenbaum Micro-Boom.

Access XL / XXL

ie benötigen eine zuverlässige Schranke zur sicheren Kontrolle einer Zufahrtsstraße oder einer Industriezufahrt mit einer Sperrbreite größer als 6,0 m ? Dann sind die Modelle Access XL, Access XL oder Access XXL die richtige Wahl. Access XL Schranken wurden für Sperrbreiten zwischen 6,0 m und 8,5 m entwickelt, Access XXL für Sperrbreiten zwischen 6,0 m und 10,0 m. Im Vergleich zu den Standard-Schranken basieren diese Modelle auf einem inneren Trägerrahmen, wodurch eine wesentlich höhere Stabilität gewährleistet wird. XL / XXL / XXL Schranken beinhalten die komplette Schranke mit einem XL Schrankenbaum, einer Steuereinheit sowie einen integrierten 2-Kanal Schleifendetektor. Die Funktionalität kann über optionale, steckbare Erweiterungsmodule einfach und schnell erweitert werden.

Handschrankenanlagen

Handtorschranken gehören ebenfalls zu den Möglichkeiten eine Zufahrt bzw. Wege vor unberechtigtem Zutritt abzusperren. Der Ständerrahmen und die Baumaufnahme bestehen aus geschweißten Stahlprofilen und gewährleisten somit eine hohe Lebensdauer. Der Schrankenbaum besteht aus einem Aluminium Rundrohr. Der Schrankenbaum wird durch eine Pendelstütze oder einen Auflagepfosten abgestützt. Das Öffnen und Schließen erfolgt durch Handbetätigung und wird durch einstellbare Gasdruckdämpfer unterstützt. Es sind keine Gegengewichte erforderlich! In der Standardausführung wird die Handtorschranke mittels Verriegelungsbolzen und Vorhängeschloss verriegelt. Die Handtorschranken sind bis zu einer Sperrlänge von 11 m zum Aufdübeln oder zum Einbetonieren lieferbar. Zu den umfangreichen Optionen gehören diverse Verschlussvorrichtungen (Profilzylinder, Feuerwehr-Dreikant, Zwangsschließung usw.) am Ständer- oder Auflagepfosten, Baumbehang aus Kunststoffketten oder gebogenen Aluminium-Rundstäben und Lackierung im Farbton nach Wunsch.

Gatterschranken

Gatterschranken gehören zu einer weiteren Möglichkeit eine Zufahrt bzw. Wege preiswert vor unberechtigtem Zutritt abzusperren. Die Gatterschranke ist eine sehr robuste Alternative zu den Drehschranken. Der Ständerrahmen und die Baumaufnahme bestehen aus geschweißten Stahlprofilen und gewähren somit eine hohe Lebensdauer. Der Schrankenbaum besteht aus einem geschweißten Gatter aus Stahlhohlprofil. Die Gatterschranke wird grundsätzlich mit zwei Auflagepfosten geliefert für geöffnete und geschlossene Stellung. Das Öffnen und Schließen erfolgt durch einfache Handbetätigung. In der Standardausführung wird die Schranke mittels Verriegelungsbolzen und Vorhängeschloss verriegelt. Die Gatterschranken sind bis zu einer Sperrlänge von 6 m zum Aufdübeln oder zum Einbetonieren lieferbar. Zu den umfangreichen Optionen gehören diverse Verschlussvorrichtungen (PZ, Dreikant usw.) und Lackierung im Farbton nach Wunsch.

  • ADAC Berlin-Brandenburg
  • Dachser Logistikzentrum Berlin-Schönefeld
  • Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
  • Krankenhaus Belzig
  • Kliniken Beelitz GmbH
  • Berliner Bank
  • Baugenossenschaft IDEAL
  • GESOBAU
  • Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte
  • Wohnungsgenossenschaft Friedenshort
  • Bilfinger
  • WISAG
  • Strabag
  • Bundesdruckerei Berlin
  • Bundesministerium für Finanzen
  • Deutschen Bahn AG
  • Berlinhaus GmbH
  • Charité
  • AFM Adlershof Facility Management GmbH
  • Bolu GmbH
  • Eurogida GmbH
  • u.v.m.

Kassenautomat PKC

Orion. Das intelligente Parkingsystem.

 

Das bei der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH in Berlin erhältliche Parkingsystem Orion ist ein innovatives System, um Ihren Parkraum effizient zu bewirtschaften. Dieses System besticht durch Design, umfassende Software und Benutzerfreundlichkeit. Durch den weltweiten Vertrieb mit lokalen Partnern Berlin sichert Zeag kompetente Beratung und Support. Das System ist modular aufgebaut und kann jederzeit auf neue Bedürfnisse angepasst werden. Deshalb bietet das intelligente Parkingsystem Orion sowohl für kleine Parkräume wie auch komplexe Großprojekte immer die optimale Lösung. Orion garantiert  gewinnbringendes und reibungsloses Management Ihres kostbaren Parkraums.

 

Haben Sie Fragen zum Parkingsystem Orion? Gerne beraten Sie die kompetenten Mitarbeiter der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH in Berlin. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH in Berlin bietet Ihnen eine Vielzahl individueller Lösungen für Personensperranlagen und Drehkreuze.

Drehsperre MPP

Die jeweils um 120° drehende Personensperre sorgt für die korrekte Vereinzelung von Personen. Diese Personensperre wird zum Beispiel für den Eingangsbereich von Firmen und öffentlichen Einrichtungen genutzt. Die Freigabe der Personensperren kann mittels diverser Zutrittskontrollelemente angesteuert werden. Hierzu ist beispielsweise auch ein Aufbaugehäuse lieferbar. Es sind Gehäuseausführungen in Edelstahl und in der pulverbeschichteten Version erhältlich. Ein zusätzliches Sicherheits-Highlight ist auch die optional lieferbare Drop-Arm-Version. Bei dieser Variante klappt im Gefahrenfall der im Durchgangsbereich stehende Sperrarm ab.

Sperrbügel MPS

Eine elegante Lösung für repräsentative Eingänge z. B. für Rollstuhlfahrer und Lieferanten. Der Sperrbügel wird durch einen Drei-Phasen-Torque-Motor, welcher sich in der Säule befindet, bewegt. Schnelle Öffnungs- und Schließzeit ohne wippen in den Endlagen. Viele Optionen mit Zusatzteilen wie Führungsrohre oder verschiedene Sperrelemente stehen Ihnen für Ihre Anwendung zur Verfügung.

Doppel-Drehkreuz MPT

Für Objektzugänge und andere Anwendungen in höheren Sicherheitsbereichen bieten wir Ihnen das hohe Drehkreuz an. Dieses Drehkreuz ist in der Einzel- und Doppelversion verfügbar. Eine optimale und sichere Vereinzelung und Kontrolle an Ein- und Ausgängen ist mit diesem Drehkreuz auf beste Weise realisierbar. Hierbei sind zwei Varianten dieser Drehkreuzanlagen für Ihre spezifischen Anwendungen entwickelt worden.

 

  • Die elektromechanische Ausführung
    Die Drehkreuzanlage wird durch den Benutzer in Bewegung gesetzt, durch die in der Anlage eingesetzte Kurvenscheibe im Bewegungsablauf unterstützt und in die korrek-te Endposition gefahren, wo sich die Anlage selbstständig verriegelt.

  • Die elektromotorische Ausführung
    Bei dieser Variante wird das Drehkreuz mittels E-Antrieb bewegt und läuft automa-tisch in die korrekte Endposition.

Flügelsperre MPR

Der Anwendungsbereich für diese Personensperranlage ist immer dann gegeben, wenn schnelle Öffnungs- und Schließbewegungen erforderlich sind. Hohe Durchgangsfrequenzen für Personen in Bereichen mit einer starken Frequentierung z .B. Flughäfen, Bahnhöfe, Stadien u.ä.

Leitsystem

Das Leitsystem-Geländer wurde zur Ergänzung der genannten Personensperren entwickelt. Es dient als Anschlusselement für die o. a. Personensperranlagen

Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH in Berlin bietet Ihnen:

  • Schiebetore
  • Rolltore
  • Sektionaltore
  • Rollgitter
  • Schwingtore
  • Schnelllauftore
  • Falttore
  • Scherengitter

Referenzen der Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH aus Berlin im Bereich Rolltoranlagen:

  • Deutsche Bahn AG
  • DB Netz AG
  • Leichtmetallgießerei Koch
  • Bulgarische Botschaft
  • Koreanische Botschaft
  • Ivbergs Hotel Kleiststraße
  • Hotel Ambassador Berlin
  • Betonwerk Velten
  • Bootsstände Lahe
  • Dachser Logistikzentrum Berlin-Schönefeld
  • Tiefgaragen div. Wohn- und Geschäftshäuser

Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH aus Berlin rüstet Toranlagen jeglicher Art mit Antrieben aus. Wir übernehmen die Montage, die Wartung und den Service von Torantrieben. Die Walter Liehr GmbH aus Berlin bringt Ihre Tore auch per Funk in Schwung.

Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Service, Installation und Montage von Anlagen im Bereich Zufahrtsregelung. Wir bieten Ihnen verschiedene Lösungen, individuell auf Ihre Anforderungen angepasst.
 

  • Zugangskontrolleinheiten für 500, 1000, 2000 oder 6000 Benutzer.
  • Diese Anlagen erhöhen das Sicherheitsniveau für Ihre Tor-, Schranken- und Personensperranlagen beträchtlich.
  • Mit den von uns angebotenen Zutrittskontrollzentralen können div. Ein- und Ausfahrten mittels Handsendern, Karten und "kontaktlosen" Schlüsseln bedient werden.

 

Den Sicherheitsgrad und das Funktionalitätsniveau von Zufahrten – und Zugängen zu erhöhen, ist eine Schlüsselanforderung bei der Wahl des Zugangskontrollsystems. Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH stellt Ihnen innovative Modelle zur Verfügung.


  • Die Zugangsberechtigungsfunktion "Antipassback" (Zutrittswiederholsperre) verhindert das Ein- bzw. Ausfahren mehrerer Fahrzeuge hintereinander mittels eines einzigen Senders. Durch diese Funktion ist gewährleistet, dass das  abwechselnde Durchfahren von Ein- und Ausfahrt zwingend erforderlich wird.
  • Einfache Installation dieser Kontrollanlagen mit einer Kapazität von bis zu 6.000 Benutzern.
  • Diese Systeme können für Toranlagen, Schrankenanlagen, Personensperranlagen sowie Türanlagen eingesetzt werden.

Die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH bietet Ihnen für Ihre Tor- und Schrankenanlagen moderne funktechnische Lösungen.

 

  • Vorteile einer Installation von Funktechnik durch die Walter Liehr Stahl + Metallbau GmbH sind die vielen Möglichkeiten beim Einsatz von Funk.
  • Wechselcode bei jedem Tastendruck.
  • Garantiert höchste Reichweite.
  • Hohe Sicherheit der Anlagen.
  • Einfache Programmierung und persönliche Anpassung.
  • Funkanlagen, welche auf einem Zutrittskontrollsystem basieren. Die Handsender werden in eine Zutrittskontrollzentraleinheit eingelernt und können somit jederzeit gesperrt bzw. neu zugelassen werden. Bei der Betätigung des Handsenders kontrolliert die Zutrittskontrolleinheit die Berechtigung des jeweiligen Handsenders. Somit ist das unberechtigte kopieren von Handsendern ausgeschlossen.
  • Funkanlagen, welche auf einem Wechselcodesystem basieren. Der Handsender erzeugt bei jedem Betätigen der Taste einen jeweils unterschiedlichen Code, minimiert dadurch die Sabotage der Anlage und sorgt für einen hohen Grad an Sicherheit.

 

Für die oben beschriebenen Anwendungen stehen diverse Typen von Empfängern und Handsendern zur Verfügung

Unsere Partner

Unsere Kunden

  • ADAC Berlin-Brandenburg
  • Dachser Logistikzentrum Berlin-Schönefeld
  • Dachser Logistikzentrum Rottenburg
  • Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
  • Krankenhaus Belzig
  • Kliniken Beelitz GmbH
  • Berliner Bank
  • Baugenossenschaft IDEAL
  • GESOBAU
  • Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte
  • Wohnungsgenossenschaft Friedenshort
  • Bilfinger
  • WISAG
  • Strabag
  • Bundesdruckerei Berlin
  • Bundesministerium für Finanzen
  • Deutschen Bahn AG
  • DeTeImmobilien
  • Berlinhaus GmbH
  • Charité
  • AFM Adlershof Facility Management GmbH
  • Bolu GmbH
  • Eurogida GmbH
  • u.v.m. 

Walter Liehr Stahl und Metallbau GmbH

Badstraße 31

13357 Berlin


Kontaktdaten:
Telefon: +49 (0) 30 / 49 30 160
Telefax: +49 (0) 30 / 49 37 039
E-Mail: walter-liehr@t-online.de

Walter Liehr Stahl und Metallbau GmbH

Badstraße 31

13357 Berlin


Geschäftsführerin: Kathleen Marx

Geschäftsführer: Miguel Caamano

Rechtsform: GmbH

Kammer: HWK Berlin, Blücherstr. 68, 10961 Berlin

Registerart: Handelsregister

Register / Ort: Amtsgericht Charlottenburg

Registernummer: HRB 4607

Umsatzsteuer ID: DE 136 564 737


Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0) 30 / 49 30 160

Telefax: +49 (0) 30 / 49 37 039

E-Mail: walter-liehr@t-online.de

Gestaltung & Umsetzung

Einfach - Professionell - Günstig zur eigenen Website

Urheberrecht

Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten dieses Webangebotes dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken und Style-Dateien, einschließlich deren Anordnung auf den Websites.


Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Websites (oder von Teilen daraus) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.


Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.


Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Haftungsausschluss

Der Autor hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Jedoch übernimmt der Autor keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.


Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links (Disclaimer)

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.


Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins


Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden.


Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.


Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.


Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.


Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.


Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Protokollierung

Bei jeder Anforderung einer Website oder eines damit verknüpften Objektes werden folgende Zugriffsdaten gespeichert:


  • die Adresse (URL) der Website, von der aus die Datei angefordert wurde
  • der Name der aufgerufenen Datei
  • das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
  • die übertragene Datenmenge
  • der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • die Beschreibung des verwendeten Webbrowser-Typs bzw. des verwendeten Betriebssystems
  • die IP-Adresse des anfordernden Rechners.


Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu technischen oder statistischen Zwecken benötigt; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder gar eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.

Datenschutz

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://"? auf "https://"? wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Analyse Tools und Werbung

Matomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.

Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E- Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

Plugins und Tools

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.